auramynexo GmbH
Rheinpromenade 27
46446 Emmerich am Rhein
Deutschland
Telefon: +4933394174000
E-Mail: info@auramynexo.com
Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei auramynexo von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
2. Arten der verarbeiteten Daten
2.1 Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Besuch erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlich und umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
2.2 Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt und Kommunikationsverlauf
- Unternehmensdaten (bei geschäftlichen Anfragen)
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für Newsletter, Marketing-Kommunikation oder spezielle Services.
3.1 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
- Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten
3.2 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, insbesondere bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen und der Bearbeitung Ihrer Anfragen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten werden nur in den folgenden, klar definierten Fällen an Dritte weitergegeben. Wir achten dabei streng auf die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen:
4.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen:
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung
- Cloud-Storage-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen:
5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie umfassende Informationen über die Art der Verarbeitung, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
5.2 Weitere wichtige Rechte
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung bei berechtigten Einwänden
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches aller Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Verfahren
- Zugriffskontrolle und Benutzer-Authentifizierung
6.2 Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf autorisierte Personen beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
Grundsatz der Datensparsamkeit: Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
7.1 Spezifische Löschfristen
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
- Geschäftskorrespondenz: Gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben (bis zu 10 Jahre)
8. Internationale Datenübertragungen
Falls wir Ihre Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
8.1 Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- EU-Standardvertragsklauseln mit allen Dienstleistern außerhalb der EU
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission als Übertragungsgrundlage
- Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder aufgrund von rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:
9.1 Information über Änderungen
Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung durch eine deutlich sichtbare Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben. Die aktuelle Version erkennen Sie am Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieser Erklärung.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns jederzeit: info@auramynexo.com
Telefon: +4933394174000
Postadresse:
auramynexo GmbH, Rheinpromenade 27, 46446 Emmerich am Rhein, Deutschland
auramynexo GmbH, Rheinpromenade 27, 46446 Emmerich am Rhein, Deutschland